DIY – Reichhaltige Körperbutter selber machen – Geschenkidee
Es gibt nichts schöneres als Geschenke zu machen – und noch schöner sind sie, wenn wir sie selber machen. Für eine selbst gemachte Körperbutter benötigt man nur wenige Zutaten. Welche natürlichen Zutaten für eine pflegende Bodylotion besonders geeignet sind, kommt dabei auf den individuellen Hauttyp und die persönlichen Bedürfnisse an. Du kannst selbst entscheiden, welches Pflanzenöl du verwenden möchtest und ob ein zusätzliches ätherisches Öl der Körperbutter eine feine Duftnote verleihen soll.
Tip für empfindliche Haut
Natürliche Inhaltsstoffe wie Sheabutter und Aloe Vera eignen sich auch für empfindliche Haut.
Basis-Rezept Reichhaltige Körperbutter
Zutaten (Ergibt circa 100 g):
Für 1 kleines Glas (ca. 200 ml Fassungsvermögen)
Zubereitung
1. Kokosöl, Kakaobutter und Mandelöl über einem Wasserbad schmelzen. Ab und zu rühren um die Zutaten miteinander zu vermengen und anschließend im Kühlschrank ca. 1 Std. abkühlen lassen, bis die Flüssigkeit wieder fest wird.
2. Nun kann sie mit einem Handmixer kurz aufgeschlagen werden, bis sie aussieht wie Sahne.
3. Je nach Vorliebe können jetzt noch ätherische Öle hinzugegeben werden. Danach die Masse noch einmal kurz aufschlagen und in ein gründlich ausgekochtes Glas geben. Dafür kannst Du die Menge halbieren und mit den ätherischen Ölen der unten genannten Vorschläge vermengen.
Anwendung
Vor allem trockene Körperstellen (Schienbeine, Ellbogen, Füße,…) freuen sich über diese reichhaltige Pflege. Einfach auftragen und gut einziehen lassen.
Tipp:
Die Butter ist sehr ergiebig, deshalb empfiehlt es sich, für den Eigengebrauch keine größeren Mengen herzustellen. Am besten wird die Körperbutter im Kühlschrank aufbewahrt. Dort sollte sie 3–4 Wochen halten.
Reichhaltige Körperbutter Südsee-Traum
Zutaten (Ergibt circa 50 g):
Für 1 kleines Glas (ca. 100 ml Fassungsvermögen)
Zubereitung wie oben im Basis-Rezept beschrieben
Reichhaltige Körperbutter Winterblues
Zutaten (Ergibt circa 50 g):
Für 1 kleines Glas (ca. 100 ml Fassungsvermögen)
Zubereitung wie oben im Basis-Rezept beschrieben
Idee 1: Masse in eine Eiswürfelform füllen und einfrieren; so entstehen praktische Körperbutter-Portionen für eine Anwendung.
Idee 2: Die Körperbutter lässt sich auch in ein leeres Glas abfüllten. Du könntest zum Beispiel ein Glas des Alnatura-Brotaufstrichs wiederverwerten. Schön verziert eine tolle Geschenkidee!
Noch nicht das „richtige“ Öl dabei?? Für deinen ganz persönliches ätherischen Öle schreibe mich an unter mail@wolfgang-riedl.de
Wenn du ätherische Öle bestellen möchstes, kannst du diesen LINK nutzen, um dōTERRA Produkte direkt dort zu beziehen.
Bis dahin,
DeepPeace
Wolfgang
Haftungsausschluss/Disclaimer
Diese Information ist für Menschen, die mehr über das Thema Aromatherapie erfahren möchten. Wir können nicht haftbar gemacht werden für die falsche Interpretation oder Anwendung der gegebenen Information. Die gegebene Information kann nicht verwendet werden, um eine Diagnose zu stellen, Rezepte vorzuschreiben und Krankheiten oder Verletzungen zu heilen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen, die direkt oder indirekt verursacht wurden durch die von uns gegebenen Informationen. Unsere Informationen ersetzen in keiner Weise eine medizinische Beratung oder Behandlung. Jede Person, die an einer Krankheit oder Verletzung leidet oder Medikamente verwendet, bitten wir, sich mit dem behandelnden Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker in Verbindung zu setzen.
Trage dich ein und erhalte als Geschenk das eBook "Dein Leben in Balance" für dich und 2 x im Monat Inspirationen via E-Mail.
ich freue mich sehr, euch in die faszinierende Welt der ätherischen Öle im Winter einzuladen.…
Die Montpellier-Zistrose ist ein stark aromatisch duftender Strauch von 60 bis 120 cm Wuchshöhe. Die…
Dein Körper ist ein wunderbares Instrument und für manch einen auch eine Stimmgabel. Ich liebe…
