Rebalancing® – Innere Aufrichtung und äußere Ausrichtung

Es gibt Zeiten, in denen der Körper spricht, bevor Worte gefunden sind. In denen die Schultern schwer werden vom Tragen, der Rücken sich beugt unter Anforderungen, die längst nicht mehr spürbar getragen werden wollen. Wenn das Leben aus dem Gleichgewicht gerät, wird die Sehnsucht nach innerer Aufrichtung spürbar – und zugleich die Notwendigkeit, sich auch im Außen neu zu orientieren.

Rebalancing® ist eine Einladung, diesem Ungleichgewicht mit Achtsamkeit zu begegnen. Es ist eine Form der tief strukturellen Körperarbeit, die weit über klassische Massage hinausgeht. Sie verbindet präzise Berührungen mit Gelenkmobilisation, Dehnung, Atemarbeit und achtsamer Präsenz. Im Zentrum steht immer der Mensch – nicht als Patient, sondern als aktiver Teil des eigenen Prozesses.

Diese Methode entstand in den 1970er-Jahren aus der Begegnung westlicher Körpertherapien mit der Weisheit östlicher Lehren. Die Entwickler – unter ihnen Körpertherapeuten, Rolfer, Gestalttherapeuten und Schüler von Osho – verbanden ihr Wissen zu einer Praxis, die nicht nur das Gewebe lockert, sondern auch die inneren Strukturen berührt. In ihrer Tiefe ist sie zugleich präzise und einfühlsam – eine stille Reise zur eigenen Mitte.

In zehn aufeinander aufbauenden Sitzungen begleitet Rebalancing® durch verschiedene körperliche, emotionale und existenzielle Themen. Jede Sitzung hat einen klaren Fokus – sei es der Brustkorb als Ort des Atems und Ausdrucks, die Füße als Symbol für Erdung, das Becken als Zentrum von Kraft und Halt oder der Nacken als Schwelle zur inneren Klarheit. Dabei wird nicht „behandelt“, sondern gelauscht, eingeladen, gelöst – im Tempo des Körpers, im Einklang mit dem, was bereit ist, sich zu zeigen.

Es geht um mehr als Entspannung. Es geht um Aufrichtung – nicht nur im Rückgrat, sondern auch im inneren Erleben. Wer sich auf diesen Prozess einlässt, entdeckt oft neue Räume: mehr Vertrauen ins eigene Spüren, mehr Klarheit in der Ausrichtung, mehr Leichtigkeit im Sein.

Die äußere Haltung ist Ausdruck der inneren Haltung. Und genau dort setzt Rebalancing® an – in der Tiefe des Gewebes, wo alte Erfahrungen, Überforderungen oder ungelöste Muster gespeichert sind. In einer Atmosphäre des Vertrauens können diese Schichten behutsam berührt, benannt und – wenn die Zeit reif ist – losgelassen werden.

Was sich dann zeigt, ist oft erstaunlich schlicht: ein aufrechter Gang, ein befreites Atmen, ein neues Gefühl für den eigenen Raum. Die Fähigkeit, in der Welt zu stehen – nicht trotz der eigenen Geschichte, sondern mit ihr.

Rebalancing® ist kein Eingriff, sondern ein Innehalten. Kein Konzept, sondern ein Erfahrungsraum. Es ist die Kunst, den Körper als Spiegel der Seele zu lesen – und ihm die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu erinnern, wie Aufrichtung sich anfühlen darf.

Für Menschen, die sich selbst tiefer begegnen wollen. Die spüren, dass inneres Gleichgewicht mehr ist als ein Zustand – es ist eine Haltung dem Leben gegenüber. Und sie beginnt im eigenen Körper.

Das Rebalancing® besteht aus einer Reihe von zehn Sitzungen, wobei zwischen den einzelnen Sitzungen in der Regel mehrere Wochen liegen.

Jede Sitzung ist in sich abgeschlossen und behandelt verschiedene Lebensthemen, die mit den entsprechenden Körperbereichen verbunden sind. Einzelne Körperbereiche spiegeln wider, wie wir mit den damit verbundenen Lebensthemen umgehen:

Sitzung 1 – Inspiration:

Fokussierung auf den Brustkorb für tieferes Atmen. Das Lösen des Zwerchfells ermöglicht mehr Energie durch bessere Inspiration, Aufrichtung und Ausdruck.

Sitzung 2 – Erdung und Verständnis:

Sitzung für Füße und Beine, um im Leben mehr geerdet zu sein. Fühle mit Vertrauen die tragende Anstrengung und Unterstützung. Stehe auf eigenen Beinen, stehe auf deinen Füßen.

Sitzung 3 – Beziehung zu den Seiten:

Sitzung zur Entspannung von Schultern, Brustkorb und Hüftmuskulatur. Es geht darum, zu geben, zu empfangen und vom Leben zu nehmen sowie mit unseren Grenzen in Kontakt zu sein.

Sitzung 4 – Innere Beine & Beckenboden:

Massage, die sich auf die inneren Beinmuskeln und die Verbindungen zum Becken konzentriert. Finde mehr Unterstützung im unteren Rücken durch Flexibilität und Balance im Leben.

Sitzung 5 – Das Zentrum:

Bauchmassage mit Psoas-Entspannung. Gefühle kommen aus der Mitte, wir müssen lernen, deinem Bauchgefühl zu vertrauen. Das Zentrum hilft, sich neu auszurichten, indem Wege gefunden werden, tiefe Emotionen loszulassen.

Sitzung 6 – Aufrecht sein:

Fokussiert auf die tiefen Muskeln des Rückens, der Rückseite und der Beine. Diese Sitzung kann Rückenschmerzen lindern und ein Erlebnis von Aufrichtigkeit, Zurückhaltung versus Entspannung ermöglichen.

Sitzung 7 – Letzter Ort des Haltens:

Eine Sitzung mit Massagen an Nacken, Kopf und Gesicht. Begegnung mit Authentizität, Orientierung, Veränderung, um unser wahres Gesicht zu zeigen.

Sitzung 8 – Links-Rechts-Balance, “Innerer Mann / Innere Frau”:

Integrationssitzung, wie zwei Seiten vorne & hinten, verbinden, verschmelzen und verfeinern.

Sitzung 9 – Oben und unten, “Neue Balance entsteht”:

Integrationssitzung, wie zwei Seiten oben & unten, verbinden, verschmelzen und verfeinern.

Sitzung 10 – Von der Teilung zur Ganzheit – “Integration beginnt”:

Letzte Integrationssitzung, Harmonie, Ganzheit, Stille, Wahrnehmung des Hier und Jetzt. Im Einklang mit der Welt (endgültige Integration).

Wenn du deine Session buch willst – kontaktier mich unter: mail@wolfgang-riedl.de

Ich freue mich von dir zu lesen
Bis dahin alle Gute
Wolfgang

Haftungsausschluss/Disclaimer
Diese Information ist für Menschen, die mehr über das Thema Massagen erfahren möchten. Wir können nicht haftbar gemacht werden für die falsche Interpretation oder Anwendung der gegebenen Information. Die gegebene Information kann nicht verwendet werden, um eine Diagnose zu stellen, Rezepte vorzuschreiben und Krankheiten oder Verletzungen zu heilen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen, die direkt oder indirekt verursacht wurden durch die von uns gegebenen Informationen. Unsere Informationen ersetzen in keiner Weise eine medizinische Beratung oder Behandlung. Jede Person, die an einer Krankheit oder Verletzung leidet oder Medikamente verwendet, bitten wir, sich mit dem behandelnden Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker in Verbindung zu setzen.

Newsletter

Trage dich ein und erhalte als Geschenk das eBook "Dein Leben in Balance" für dich und 2 x im Monat Inspirationen via E-Mail.


Kategorien: Massage

Schreib und was