Der Winter zieht sich zurück, das Licht kehrt zurück, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Die Frühlings-Tagundnachtgleiche markiert nicht nur einen Wendepunkt im Jahreskreis, sondern auch einen energetischen Neubeginn für Körper und Geist. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist der Frühling die Zeit des Holz-Elements, das eng mit der Leber und der Gallenblase verbunden ist.
Die Yang-Energie beginnt nun wieder anzusteigen. Was sich in der Natur als sprießendes Grün, kraftvolle Knospen und wachsende Sonnenstunden zeigt, geschieht auch in uns: Der Körper möchte sich reinigen, Altes loslassen und Platz für Neues schaffen.
Die Leber als Motor des Frühlings
Die Leber wird in der TCM als das Organ betrachtet, das den freien Fluss des Qi gewährleistet. Nach den schweren, oft stagnierenden Wintermonaten können sich in der Leber Blockaden und Überlastungen zeigen: Müdigkeit, Reizbarkeit, Verdauungsprobleme oder Verspannungen sind häufige Zeichen.
Jetzt ist die perfekte Zeit, die Leber zu unterstützen, den Stoffwechsel zu entlasten und das innere Qi wieder in Bewegung zu bringen.
5 Wege, um den Frühling bewusst zu begrüßen
1. Ernährung: Leicht, grün & belebend
Die Leber liebt Grün! Frische Kräuter wie Koriander, Petersilie, Brennnessel oder Löwenzahn unterstützen den Entgiftungsprozess. Leicht saure Nahrungsmittel wie Zitrusfrüchte, Sauerkraut oder Apfelessig helfen, das Qi in Bewegung zu bringen. Vermeide hingegen schwere, fettige Speisen, die den Energiefluss blockieren können.
2. Bewegung: Dehnen, Atmen, Gehen
Im Frühling braucht der Körper sanfte, aber dynamische Bewegungen. Yoga, QiGong oder einfache Dehnübungen für die Leber- und Gallenblasenmeridiane helfen, Stagnationen zu lösen. Auch ein Spaziergang in der Natur wirkt wahre Wunder, um sich mit der aufsteigenden Energie des Frühlings zu verbinden.
3. Emotionale Reinigung: Wut und Frustration loslassen
In der TCM wird die Emotion der Wut mit der Leber in Verbindung gebracht. Unverarbeitete Emotionen oder lang angestaute Frustration können sich in Form von innerer Unruhe, Kopfschmerzen oder Verspannungen zeigen. Journaling, Meditation oder bewusste Atemübungen helfen, alte Muster aufzulösen und den Geist zu klären.
4. Detox für den Alltag: Ausmisten & Neuordnung
Nicht nur der Körper, sondern auch unser Umfeld profitiert von einer inneren und äußeren Reinigung. Ein Frühjahrsputz, das Ausmisten alter Gegenstände oder bewusste Pausen von digitalen Reizen können helfen, Platz für neue Ideen und Perspektiven zu schaffen.
5. Ein Ritual zur Tagundnachtgleiche
Die Frühlings-Tagundnachtgleiche symbolisiert Gleichgewicht – zwischen Licht und Dunkel, zwischen Yin und Yang. Nutze diesen Tag, um innezuhalten und dich zu fragen: Was möchte ich in diesem neuen Zyklus kultivieren? Ein einfaches Ritual kann sein, einen Wunsch oder eine Intention für die kommende Zeit zu formulieren und symbolisch mit einer Kerze oder einem Naturgegenstand in die Welt zu schicken.
Fazit: Sanft ins Neue wachsen
Der Frühling ist eine Einladung, sanft ins Wachstum zu gehen – ohne Druck, sondern im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus. Indem wir unser Qi in Bewegung bringen, unsere Leber unterstützen und bewusst auf die Zeichen der Natur hören, können wir mit Klarheit und neuer Kraft in diese aufblühende Jahreszeit starten.
Was ist dein Frühlingsritual? Welche neuen Samen möchtest du in deinem Leben pflanzen?
Ich wünsche dir einen kraftvollen und inspirierenden Zeit!
In Liebe und Licht,
Wolfgang
Haftungsausschluss/Disclaimer
Diese Information ist für Menschen, die mehr über das Thema Aromatherapie erfahren möchten. Wir können nicht haftbar gemacht werden für die falsche Interpretation oder Anwendung der gegebenen Information. Die gegebene Information kann nicht verwendet werden, um eine Diagnose zu stellen, Rezepte vorzuschreiben und Krankheiten oder Verletzungen zu heilen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen, die direkt oder indirekt verursacht wurden durch die von uns gegebenen Informationen. Unsere Informationen ersetzen in keiner Weise eine medizinische Beratung oder Behandlung. Jede Person, die an einer Krankheit oder Verletzung leidet oder Medikamente verwendet, bitten wir, sich mit dem behandelnden Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker in Verbindung zu setzen.
Trage dich ein und erhalte als Geschenk das eBook "Dein Leben in Balance" für dich und 2 x im Monat Inspirationen via E-Mail.
Ach, momentan habe ich in der Küche so seltsame Anwandlungen, vor allem zum Frühstück. Ich…
Bali, die Insel der Götter und der 100.000 Tempel. Blumen sind ein fester Bestandteil des…
Die afrikanischen Baum Essenzen von Melissa sind aus einem der ältesten Gebiete von Afrika. Die…